BFO-Jahresband 2019
Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschungin der Oberpfalz
42. Jahrgang 2019
- Zum Geleit
- Mitarbeiter dieses Bandes
- Werner Binder: Kapellen und Wegkreuze in Leonberg und Ibenthann (Maxhütte-Haidhof, Landkreis Schwandorf)
- Werner Binder: Josef Hierl und das Kamerun-Grab von Leonberg (Stadt Maxhütte-Haidhof, Landkreis Schwandorf)
- Dieter Schwaiger: Gedenksteine als multifunktionale Kleindenkmäler Erinnerungen an den napoleonischen Feldzug von 1809
- Max Semmelmann: Feldkreuze, Marterln und Totenbretter um Altenthann (Landkreis Regensburg)
- Josef Eimer: Gedenkstätte für Josef Kehrer aus Wernberg (Markt Wernberg-Köblitz, Landkreis Schwandorf)
- Christian Wolf: Denkmäler bei Hagenberg (Berching, Landkreis Neumarkt)
- Bernhard Frahsek: Todesmarsch-Weg in Schwaighausen (Markt Lappersdorf, Landkreis Regensburg)
- Alois Renner: 15 Kartoffeln im Tausch gegen ein Spielzeug (Gemeine Viehhausen, Landkreis Regensburg)
- Georg Schmidbauer: Steine rund um den Fahrenberg (Marktgemeinde Waldthurn, Landkreis Neustadt an der Waldnaab)
- Josef Beck: Zu den Standorten der Kreuzsäulen und der Kapelle in der Haidenkofener Flur (Gemeinde Sünching, Landkreis Regensburg)
- Ines Kämmler: Flur- und Kleindenkmäler in der Gemeinde Hohenburg (Hohenburg, Landkreis Amberg-Sulzbach)
- Rudi Bayerl/Helmut Distler: Warum steht auf der neuen Weißmarter ein Marterl? (Landkreis Neumarkt)
- Christian Wolf: Das Sator-Arepo-Quadrat (Heitzenhofen, Landkreis Regensburg)
- Christian Wolf: Tödlicher Unfall beim Jura-Bergrennen in Neumarkt (Landkreis Neumarkt i.d.Opf.)
- Christian Wolf: Die Sichelfrauen (Landkreis Neumarkt i. d. Opf.)
- Jakob Moro: Das Kermbaumkreuz zwischen Walderbach und Reichenbach und seine Geschichte (Landkreis Cham)
- Jakob Moro: Schlichter Bildstock aus Holz am Sandhölzl (Landkreis Cham)
- Jakob Moro: Das Hostien-Wunder von Stockhof - Die Stockhofer Kapelle und ihre Geschichte (Landkreis Cham)
- Robert Treml: Die Kriegerehrenmäler in der Stadt Waldsassen - Symbole der Erinnerungskultur - (Landkreis Tirschenreuth)
- Bernhard Frahsek: Kriegerdenkmal in Kareth wurde saniert (Markt Lappersdorf, Landkreis Regensburg)
- Mathilde Ries: Bildstock in Fensterbach (Landkreis Schwandorf)
- Josef Schuller: Marterlführungen in Schnaittenbach (Schnaittenbach, Landkreis Amberg-Sulzbach)
- Thomas Hossfeld : Gedenkstele für Franz Josef Strauß (Aschenbrenner Marter, Gemeinde Altenthann, Landkreis Regensburg)
- Max Semmelmann: Marterl für Franz Josef Strauß (Bruckhaus, Gemeinde Altenthann, Landkreis Regensburg)
- Hubert Teplitzky: Zu einigen Flurdenkmälern im Raum Oberviechtach (Landkreis Schwandorf)
- Josef Eimer: Kapelle und Hinterglasbild in Schiltern (Markt Wernberg-Köblitz, Landkreis Schwandorf)
- Ernst Thomann: Ehemaliger Fußabtrittstein der romanischen Kirche in Perschen (Nabburg, Landkreis Schwandorf)
- Marco Schmid: Das Zeidler-Kreuz in Dörfling (Marktgemeinde Stamsried, Landkreis Cham)
- Bernhard Frahsek: Denkmalwanderweg Lappersdorf - Neuauflage des Wanderführers (Markt Lappersdorf, Landkreis Regensburg)
- Fred Wiegand: Friedenssäule im Schulzentrum Regenstauf (Landkreis Regensburg)
- Bernhard Frahsek: Kleindenkmäler auf Briefmarken und Sonderstempeln (Bad Tölz/Oberbayern und Limburg/Hessen)
- Max Wolf: 37. Jahrestagung der ostbayerischen Flur- und Kleindenkmalforscher 2018 in Lappersdorf (Lappersdorf, Landkreis Regensburg)
- Bernhard Frahsek: Exkursion zur AFO-Tagung
- Bernhard Frahsek: Herbsttreff des AFO auf dem Todesmarschweg in Schwaighausen (Markt Lappersdorf, Landkreis Regensburg)
- Bertram Sandner: „Am Wegesrand" - Presseschau -Miszellen
- Geschichte des AFO
- Flurdenkmäler - Arten (in der Oberpfalz)
- Flur- und Kleindenkmäler reparieren - wie?
- Ortsverzeichnis
